IWW-Lehrgang
Zirkuläres Bauen als Geschäftsmodell
12. bis 13.02.2025 | Würzburg - ist abgesagt!
Warum kreislaufgerechtes Planen die Zukunft ist
Der hochkarätig besetzte Lehrgang widmet sich dem Thema Zirkuläres Bauen mit konkretem Praxiswissen für alle Planungsbeteiligte und vermittelt insbesondere auch, wie sich der entstehende Planungsmehraufwand honorieren lässt.
Zirkuläres Bauen ist ein Schlüssel zu nachhaltigen, zukunftsfähigen Bauprojekten – und zu einer neuen Rolle für Planungsbüros. Die Anforderungen an Bauprojekte steigen durch strengere Vorschriften, knappe Ressourcen und die Notwendigkeit, CO₂-Emissionen zu reduzieren. Doch wie kann Zirkuläres Bauen erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden? Und wie wird es zu einem tragfähigen Geschäftsmodell für Ihr Büro?
In diesem zweitägigen Intensivlehrgang bieten wir praxisnahes Wissen, fundierte Strategien und konkrete Werkzeuge, um zirkuläre Prinzipien erfolgreich umzusetzen – von der Strategie bis zur operativen Praxis. Erfahren Sie, wie Zirkuläres Bauen zu einem tragfähigen Geschäftsmodell wird und welche rechtlichen, wirtschaftlichen und praktischen Aspekte dabei berücksichtigt werden müssen.
Melden Sie sich jetzt an
und profitieren Sie von praktischen Empfehlungen von 5 Experten zum Zirkulären Bauen!
Wichtiger Hinweis
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Das gewährleistet für Sie eine optimale Arbeitsatmosphäre.
Teilnehmerkreis
Architekt/innen und Ingenieur/innen aller Fachrichtungen, Projektsteuerer, sowie Prozessbeteiligte im Bereich des Nachhaltigen Bauens; Bauherren
Termin
12. bis 13.02.2025 - ist abgesagt
Zeiten
Tag 1: Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Tag 2: Beginn 08:30 Uhr, Ende ca. 16:30 Uhr
Ort
Vogel Convention Center, Max-Planck- Str. 7/9, 97082 Würzburg
Teilnahmegebühr
1.670,00 € zzgl. USt.